Einladung zum Tag der offen Tür
am 22. Juni - Bootshaus an der Festwiese -
Wir laden alle Interessierten zum Schnupper- und Informationstag ein. Es darf gepaddelt und probiert werden. Bitte Wechselsachen mitbringen, es sieht leichter als gedacht aus.
Dazu gibt es ein kleines Rahmenprogramm:
- Kanuschule - ab 13:30 Uhr - am kleinen Badestrand
- Kaffee und Kuchen - ab 15:00 Uhr - im Kanuheim
- Probieren und Informieren - ab 15:00 Uhr
- kleine Spiele nebenbei
- Gegriltesl und Getränke sind ebenfalls mit dabei
Absage 10. GDDM Kurz-/Mittelstrecke 2023
offizielle Pressemitteilung (der vollständige Text als PDF)
Zum Meldeschluss am 21.05.2023 um 00:00 Uhr lag das Meldeergebnis vor:
56 Teams in 26 Kategorien.
Meisterschaften sind jedoch nur in 12 Kategorien möglich, so dass am Ende 41 Teams übrigbleiben.
Veranstalter DKV/DDV, Ausrichter SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V. sowie der LKV Brandenburg haben am Montagabend, 22.05.2023, in ihrer Onlinesitzung über das weitere Vorgehen beraten.
Schweren Herzens entschieden sich alle Parteien für die Absage der 10. GDDM Kurz-/Mittelstrecke 2023, weil für Deutsche Meisterschaften schlichtweg kein ausreichendes Starterfeld vorhanden und mit nur 41 Teams die Meisterschaft auch finanziell nicht durchführbar ist.
Wir als Ausrichter, bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!
Die bereits gezahlten Startgelder, werden in den nächsten Tagen zurück erstattet.
Wintertrainingslager der Kanuten
Endlich Ferien, Schneefall und schneebedeckte Berge, im meist sonnigen Hochtal und präparierten Skatingloipen - so sehen gerade die Trainingsbedingungen der Kanuten aus Wusterwitz aus. Am Skitrainingslager im bayerischen Gunzesried im Allgäu nehmen 40 junge Paddeltalente aus vier Vereinen, darunter fünf Wusterwitzer Kanuten, teil. Auf 900 Höhenmetern trainieren die jungen Sportlerinnen und Sportler die Grundlagen des Skatings und legen täglich viele Kilometer auf den Loipen zurück. Höhepunkte der Woche sind das Zeitfahren, Team-Staffelspiele und abschließende Prämierungen. Neben dem Spaß am Skifahren, steht die konditionelle Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison im Mittelpunkt. Organisiert und durchgeführt wird das Trainingslager vom Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Wassersport PCK Schwedt e.V. .
Wintertrainingslager der Kanuten
Sieben Wusterwitzer Kanuten tauschten in den Winterferien das trübe Regenwetter gegen schneebedeckte Berge im Allgäu ein. Am Skitrainingslager im bayerischen Gunzesried nahmen auch Nachwuchskanuten aus Rathenow, Finow, Schwedt und Kirchmöser teil. Auf 900 Höhenmetern trainierten die jungen Sportler:innen die Grundlagen des Skatings und legten täglich viele Kilometer in den Loipen zurück. Höhepunkte der Woche waren das Zeitfahren sowie Ski- und Staffelspiele mit abschließender Siegerehrung. Neben dem Spaß am Skifahren stand die konditionelle Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison im Fokus. Organisiert und durchgeführt wurde das Trainingslager vom Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.V.
Wintertrainingslager der Kanuten
Schneebedeckte Berge, sonniges Hochtal und bestens präparierte Skatingloipen - so sehen gerade die Trainingsbedingungen der Kanuten aus Wusterwitz aus. Am Skitrainingslager im bayerischen Gunzesried im Allgäu nehmen 35 junge Paddeltalente aus vier Vereinen, darunter sieben Wusterwitzer, teil. Auf 900 Höhenmetern trainieren die jungen Sportlerinnen und Sportler die Grundlagen des Skatings und legen täglich viele Kilometer auf den Loipen zurück. Höhepunkte der Woche sind das Zeitfahren, Team-Staffelspiele und abschließende Prämierungen. Neben dem Spass am Skifahren, steht die konditionelle Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison im Mittelpunkt. Organisiert und durchgeführt wird das Trainingslager vom Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Wassersport PCK Schwedt e.V.