Fünf Medaillen zum Jahresauftakt
Spremberg // Das die Wusterwitzer Kanuten auch gute Schwimmer und Athleten sind, zeigten sie beim ersten Wettkampf des Jahres, dem 28. Schwimm- und Athletikwettkampf in Spremberg. Dort kämpften am Samstag (18.01.2020) 115 Kanuten aus dem Land Brandenburg und Sachsen, darunter 10 Wusterwitzer Kanuten, um die ersten Medaillen und Pokale des Jahres. Die jungen Kanuten stellten in vier Disziplinen: 50 m Schwimmen, Gewandtheitslauf, Kugelweitwurf sowie dem 800-Meter-Lauf ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis.
Mit einer hohen Gesamtpunktzahl sicherten sich die Kanuten des SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V. drei Mal Gold und je einen Pokal mit Emilia Born (2009), Ylvi Gutstein (2010) und Sami En-Nachach (2012). Zwei Bronzemedaillen erkämpften sich Emilia Müller (2009) und Laura Zemlin (2011). Ida Beier und Alice Zander verpassten nur knapp eine Medaille und Tom Hermann, Max Lerche und Dominic Moehring belegten eine gute Platzierung im Mittelfeld.
Gold und Silber bei Landesmeisterschaft Komplexathletik
Am vergangenen Samstag, den 16.11.2019 kämpften 234 Paddeltalente aus dem Land Brandenburg, darunter 7 Wusterwitzer Kanuten, bei der 29. Landesmeisterschaft "Komplexathletik" im Potsdamer Luftschiffhafen um die Titel. Die neun- bis zwölfjährigen Wusterwitzer Rennkanuten stellten in fünf Disziplinen: Gewandtheitslauf bzw. Bankziehen, Bankdrücken, 30 m Sprint, Kugelweitwurf und 800 bzw. 1.500 Meter Lauf, ihre athletischen Fähigkeiten unter Beweis. Erstmals startberechtigt, erkämpfte sich Ylvi Gutstein (Jg. 2010) den Landesmeistertitel. Silber gewann Emilia Born (Jg. 2009) und Leni Braune (Jg. 2010). Emilia Müller und Noam Voigt verpassten nur knapp eine Medaille und Ida Beier und Tom Herrmann erkämpften sich gute mittlere Plätze. Auch die drei ehemaligen Sportschüler aus Wusterwitz, die nun für den KC Potsdam starten, zeigten sehr gute Leistungen. Keon Voigt (Jg. 2005) wurde Landesmeister und Lilly Timm (Jg. 2006) sowie Nele Schlüsselburg (Jg. 2007) freuten sich über den Vizemeistertitel.
Fünf Medaillen zum Saisonabschluss
An der letzten Regatta des Jahres, dem Herbstmehrwettkampf in Eisenhüttenstadt und der D-Kader-Nachqualifizierung, haben sieben Wusterwitzer Kajakfahrerinnen teilgenommen. Mit einer hohen Gesamtpunktzahl in den Disziplinen: 30 m Sprint, 800 Meter Lauf, Kugelweitwurf, Bankziehen und Bankdrücken sowie 250 und 2.000 Meter im Boot, sicherten sich die Kanutinnen des SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V. zwei Mal Gold mit Ylvi Gutstein (2010) und Emilia Born (2009). Den zweiten Platz erkämpfte sich Ida Beier (2009) und Leni Braune (2010). Über Bronze freute sich Lilli Braune (2010). Alice Zander verpasste nur knapp eine Medaillenplatzierung und Emilia Müller gelang eine gute Platzierung im Mittelfeld. Sechs Wusterwitzer Kanutinnen haben damit den D-Kaderstatus erreicht und mit dieser Regatta eine erfolgreiche Wassersaison 2019 beendet.
Neun Medaillen bei Cross-Lauf an den Elbwiesen
Dass die Wusterwitzer Kanuten auch gute Läufer sind, zeigten die 12 Nachwuchskanuten am vergangenen Samstag (09.11.2019) beim Herbst-Crosslauf, welcher vom Kanu-Klub Börde Magdeburg e.V. organisiert wurde und an welchem 213 Kanutinnen und Kanuten teilnahmen.
Sechs Mal Gold auf langer Strecke
Am vergangenen Samstag (05.10.) fand die 25. Lauenhainer Meilenregatta auf der Zschopau statt. Rund 350 Kanuten aus 20 Vereinen, darunter auch sieben Kanuten vom SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V., nahmen an der sächsischen Regatta teil. Die jungen Wusterwitzer Kajakfahrer sicherten sich auf dem Rundkurs einer Meile (entspricht 1,60934 km) sechs Mal Gold mit Ida Beier (2009) im K1 und K2 mit Alice Zander (2009), Ylvi Gutstein (2010/K1), Sami En-Nachach (2012/ K1), Leni Beier (2013) im K1 und mit Laura Zemlin im K2. Über Silber freuten sich Alice Zander und Laura Zemlin jeweils im K1. Jonas Schütz (2012) erkämpfte sich einen fünften Platz. Damit punkteten die starken Wusterwitzer Kanuten mit einem guten achten Platz in der Mannschaftswertung.