Drei Goldmedaillen bei Eineromnium
Der Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.V. hatte am 15. April 2023 zum ersten Leistungstest des Jahres aufgerufen, welcher vom SV Blau-Weiß-Wusterwitz e.V. organisiert und auf dem Wusterwitzer See ausgetragen wurde. Beim Eineromnium kämpften 160 Paddeltalente aus 12 Vereinen, darunter sieben Wusterwitzer Kanuten, gegen Wind und Regen und um die Platzierungen.
Trotz widriger Wetterbedingungen siegten Leni Beier und Florian Engel über 500 Meter im Einer-Kajak (K1) und bekamen am Siegersteg die Goldmedaille vom mehrfachen Olympiasieger, Sebastian Brendel, überreicht. Leni ließ auch auf der 2000-Meter-Langstrecke die Konkurrenz hinter sich und Florian sicherte sich Platz zwei. Nele Linsdorf, Laura Zemlin, Tami Erlecke, Ylvi Gutstein und Emilia Müller zeigten gute Leistungen, jedoch ohne Top-Drei-Platzierung.
Termin-Info // Die Kanuten treffen sich das nächste Mal am 17./18. Juni 2023 zur Frühjahrsregatta und am 19./20. August 2023 zur Sommerregatta auf dem Wusterwitzer See. Vom 23. bis zum 25. Juni findet die 10. Deutsche Drachenbootmeisterschaft in Wusterwitz statt.
Kanuten beim 1. Weinberglauf erfolgreich
Zwölf Wusterwitzer Kanuten folgten am 11. März 2023 der Einladung des Rathenower Wassersportvereins zum 1. Weinberglauf, mit Athletikmehrkampf. 100 Kanuten aus sechs Brandenburger Kanuvereinen, im Alter von 8 bis 11 Jahren, absolvierten den Mehrkampf, mit den Disziplinen Gewandtheitslauf, Kugelweitwurf und Kastenwandern.
Dabei belegten Louis Schreiber (2015), Leni Beier, Florian Engel (bd. 2013) und Emilia Müller (2009) jeweils den zweiten Platz in den Altersklassen. Frida Badziura freute sich über Bronze, wie auch beim Lauf über 1000 Meter. Emilia Müller siegte beim 2000-Meter-Lauf. Florian und Leni erkämpften sich Platz drei über die Laufstrecke und Philipp Linsdorf (2015) belegte Platz zwei über 1000 Meter.
Zwei Medaillen für Wusterwitzer Kanuten beim Waldlauf
Trotz eisiger Temperaturen und Schneegriesel starteten beim 9. RuKa (Ruderer-Kanuten) Waldlauf am Samstag, den 25.02.2023 rund 200 Sportlerinnen und Sportler in der Pirschheide, darunter 10 Wusterwitzer Kanuten. Malin Erlecke freute sich über eine Silbermedaille und Frida Badziura über Bronze im Jahrgang 2014/15.
Medaillensatz bei Schwimm- und Athletikwettkampf
Der Kanusport ist vielfältig und so waren die Kanuten aus 5 Vereinen am Samstag, den 14.01.2023, beim 1. Schwimm- und Athletikwettkampf Westbrandenburg im Potsdamer Luftschiffhafen am Start. Die jungen Kanuten zeigten ihr Können im Schwimmen über 50 Meter sowie in der 4x50-Meter-Staffel. Im Anschluss folgten der Gewandtheitslauf, der Schlusssprung sowie der 1000-Meter-Lauf. Mit einer hohen Gesamtpunktzahl siegte Leni Beier der weiblichen Schülerinnen im Jahrgang 2013. Maila Mitschka erkämpfte sich Silber im Jahrgang 2012 und Florian Engel freute sich über Bronze bei den männlichen Schülern 2013.
Drei Nikolauspokale für Wusterwitzer Kanuten
Am 3. Dezember 2022 fand der traditionelle Nikolauspokal beim SV Stahl Finow in Eberswalde statt. Beim traditionellen Jahresabschluss traten 200 Kanuten aus zehn Vereinen, darunter neun Wusterwitzer, im Athletik-Mehrkampf gegeneinander an. Mit einer hohen Gesamtpunktzahl in den sechs Disziplinen: 800-Meter-Lauf, Kugelweitwurf, Gewandtheitslauf, Kastenwandern, Liegestützkreisen und Schlussweitsprung siegte Philipp Linsdorf (2015) in seiner Altersklasse. Leni Beier (2013) sicherte sich Platz zwei und Platz drei erkämpfte sich Louis Schreiber (2015).