Drei Landeskader aus Wusterwitz
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen fand am Samstag, den 30. März 2019, der erste Leistungsnachweis (D-Kader-Überprüfung) der Jahrgänge 2001 bis 2008 des Landes-Kanu-Verbandes Brandenburg im Potsdamer Luftschiffhafen statt. Diesem Test stellten sich 97 Paddeltalente, darunter drei Nachwuchskanuten vom SV Blau-Weiß Wusterwitz e.V. Neben dem Zeitfahren im Kajak bzw. Canadier über 2000 m, mussten die Kanuten in den Disziplinen: Sprint, Ausdauerlauf (800 bzw. 1500 Meter), Bankziehen, Bankdrücken, Kugelweitwurf und in der Gewandtheit bzw. über 250 Meter im Boot, antreten. Alle drei Wusterwitzer Kanuten: Hanna Kaschowitz (2007/Canadier) und Nele Schlüsselburg (2007/Kajak) erfüllten die Norm und Noam Voigt (2007/Canadier) mit einer überdurchschnittlichen Leistung von 116 %. Auch die Wusterwitzer Sportschüler Lilly Timm (2006/Kajak) und Keon Voigt (2005/Canadier) haben die Norm von 100 % deutlich übertroffen.
Drei Pokale für Wusterwitzer Kanuten
Bei strahlendem Sonnenschein und frischen Temperaturen fand am Samstag, den 23.02.2018, der 24. Waldlauf in Wusterwitz statt. Am Start waren 164 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen, darunter 20 junge Wusterwitzer Kanuten.
Neben den Laufstrecken von 400 bis 4000 Metern gehörten für die Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2005 bis 2013 der Kugelweitwurf und der 20-Meter-Slalomlauf zum Mehrkampf-Programm.
Drei Wusterwitzer Kanuten erkämpften sich den ersten Platz in ihren Altersklassen und die begehrten Pokale gingen an Paul Timm (2012), Emilia Born (Jg. 2009) und Hanna Kaschowitz (2007). Zwei Mal Silber erkämpften sich Ylvi Gutstein (2010) und Emilia Müller (Jg. 2009). Johannes Kieson (Jg. 2011) und Lilli Braune (Jg. 2010) freuten sich über Bronze.
Wintertrainingslager der Kanuten
Schneebedeckte Berge, sonniges Hochtal und bestens präparierte Skatingloipen - so sehen gerade die Trainingsbedingungen der Kanuten aus Wusterwitz aus. Am Skitrainingslager im bayerischen Gunzesried im Allgäu nehmen 35 junge Paddeltalente aus vier Vereinen, darunter sieben Wusterwitzer, teil. Auf 900 Höhenmetern trainieren die jungen Sportlerinnen und Sportler die Grundlagen des Skatings und legen täglich viele Kilometer auf den Loipen zurück. Höhepunkte der Woche sind das Zeitfahren, Team-Staffelspiele und abschließende Prämierungen. Neben dem Spass am Skifahren, steht die konditionelle Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison im Mittelpunkt. Organisiert und durchgeführt wird das Trainingslager vom Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.V. in enger Zusammenarbeit mit dem Wassersport PCK Schwedt e.V.
Medaillenregen für Wusterwitzer Kanuten
Senftenberg // Dass die Wusterwitzer Kanuten auch gute Schwimmer und Athleten sind, zeigten sie beim ersten Wettkampf des Jahres, dem 27. Schwimm- und Athletikwettkampf in Spremberg. Dort kämpften am Samstag (19.01.2019) 130 Kanuten aus dem Land Brandenburg und Sachsen, darunter 14 Wusterwitzer Kanuten, um die ersten Medaillen und Pokale des Jahres.
Die jungen Kanuten stellten in vier Disziplinen: 50 m Schwimmen, Gewandtheitslauf, Kugelweitwurf sowie dem 800-Meter-Lauf ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis. Mit einer hohen Gesamtpunktzahl sicherten sich die Kanuten des SV Blau-Weiss Wusterwitz e.V. drei Mal Gold und je einen Pokal mit Hannah Kaschowitz (2007), Emilia Born (2009) und Ylvi Gutstein (2010). Über Silbermedaillen freuten sich Nele Schlüsselburg (2007), Ida Beier (2009), Lilli Braune (2010) und Tom Hermann (2010). Vier Bronzemedaillen erkämpften sich Emilia Müller (2009), Leni Braune (2010), Laura Zemlin (2011) und Johannes Kison (2011).
Zusätzlich holten sich die Nachwuchskanuten zwei Siege in den Schwimmstaffeln. Die 6x25-Meter-Schwimmstaffel gewannen die Schüler C mit Tom, Johannes, Ylvi, Lilli, Louisa und Leni sowie die 4x25-Meter-Staffel der Schüler B mit Alice, Emilia M., Emilia B. und Ida.